- Allzu viel ist ungesund
- Allzu viel ist ungesundDas Sprichwort besagt, dass man nichts übertreiben sollte: Sie müssen geschäftlich mal ein wenig kürzer treten, Sie wissen doch: Allzu viel ist ungesund.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Allzu viel — 1. Allzu viel ist nicht genug. 2. Allzu viel ist ungesund. – Agricola, 37; Bücking, 25; Siebenkees, 10; Müller, 27, 5; Magazijn, 60; Ramann, II. Pred., I, 1; Ramann, Unterr., II, 226; Schambach, 240. Vläm.: Al te veel is onghezond. It.: Il troppo … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Viel — 1. All ste vööl is ongesond. (Kleve.) – Firmenich, I, 381, 8; für Holstein: Schütze, IV, 297; hochdeutsch bei Latendorf II, 5; Eyering, I, 27. 2. Allto vîl is ungesund. – Schambach, I, 240. Lat.: Quod nimium est, fugito. (Cato.) (Philippi, II,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
allzu — maßlos; ohne Maß; übermäßig * * * all|zu [ alts̮u:] <Adverb> (emotional verstärkend): <vor Adjektiven und Adverbien> zu: der allzu frühe Tod des Dichters; ein allzu gewagtes Unternehmen; das weiß er nur allzu gut; sie war allzu… … Universal-Lexikon
Allzu gut — 1. Allte gued is Annermanns Narre. (Westf.) 2. Allto good dögt ook nicht. (Ostfries.) 3. Allto good is ungesund. Es ist ein Erfahrungssatz, dass die Menschen zu viel gute Tage nicht ertragen können, sondern leicht dabei verderben. 4. Allzu gut… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
allzuviel — allzu viel allzuviel ist ungesund посл. ► хорошенького понемножку → allzu viel ist ungesund … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
allzuviel — allzu viel allzuviel ist ungesund посл. ► хорошенького понемножку → allzu viel ist ungesund … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
Sprung — 1. Besser ein guter Sprung als ein schlechter Flug. 2. Böse Sprünge gerathen selten. – Simrock, 9784. 3. Das war ein Sprung, sagte der Narr, als er über einen Strohhalm geschossen war. Holl.: Dat is een extraordinaire sprong, zei Maarten, en hij… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Ultraviolettstrahlung — ultraviolettes Licht; UV Licht; Ultraviolett; Schwarzlicht (umgangssprachlich); Infraviolett Strahlung * * * Ul|t|ra|vi|o|lẹtt|strah|lung [↑ ultra ] Syn.: UV Strahlung, »das Ultraviolett«, (Fachjargon:) »das UV«: an den Violett … Universal-Lexikon
Scharte — Die Scharte auswetzen: einen Fehler wiedergutmachen, einen erlittenen Schimpf wieder wettmachen. Das Bild der Redensart stammt aus der Landwirtschaft: Wie der Bauer die Sicheln und Sensen, die durch Steine und Unebenheiten des Bodens beim Mähen… … Das Wörterbuch der Idiome
Gut (Adj.) — 1. Ai, wor gât äss de Rât. – Schuster, 596b. Ei, wie gut ist die Ruth . 2. All gôd mit, see de Maid, dô kreg se n Snîder. (Ostfries.) – Hoefer, 709; Havukalender, III; Eichwald, 1252; Bueren, 35. 3. Allamân gud, man ham sallaw dâch bâst. (Amrum.) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon